Kryolipolyse

Behandlungskonzept zum kontrollierten Kältereiz für das Unterhaut-FettgewebeEin Erstberatungstermin inkl. regulärer Behandlung beinhaltet:

Aufklärungs- und Beratungsgespräch
fotografische Dokumentation – auf Wunsch ohne Aufpreis

Kryolipolyse-Anwendung mit echter 360° Surround Cooling Technology (dies gewährleistet eine max. Abdeckung des Behandlungsareals und ein besseres Ergebnis)
nach der Anwendung lokale Massagebehandlung im Behandlungsbereich (zur Anregung und Lockerung des Behandlungsbereiches (1 – 3 Minuten)
Abschlusspflege
Unsere Erfahrung im Rahmen der Behandlungskonzeptes:

dass sich die Dicke der oberflächlichen Fettgewebeschicht, bereits nach einigen Wochen nach der ersten Anwendung, um durchschnittlich bis zu 15 – 25 % verringern kann
es kommt zu sichtbaren Hautkonturveränderungen
sehr gute Verträglichkeit
unsere Kund*innen sind mit erzielten Ergebnissen sehr zufrieden
die maximale Veränderung durch eine einmalige Anwendung ist nach bis zu 90 Tagen erreicht

Die Kryolipolyse Behandlung ist unser Konzept zur Umfangs- und Problemzonenoptimierung. Dieses Behandlungskonzept kann – unserer Erfahrung nach – die Behandlungszone(n) reduzieren, formen, straffen und optimieren.

Unsere Kryolipolyse Anwendung nutzt u. a. die Wirkungsweise des kontrollierten Kältereizes für Ihr Unterhaut-Fettgewebe.

Die Kryolipolyse nutzt die stärkere Kälteanfälligkeit von Fettzellen im Vergleich zum umgebenden Gewebe. Die Applikatoren werden an den gewünschten Bereichen angebracht, auf eine Temperatur von – 8 bis – 11 Grad gebracht und dadurch kühlt das darunterliegende Fettgewebe auf etwa + 4 bis + 5 Grad ab. Ein Special-Vlies mit Gel zwischen Haut und Applikator verhindert Erfrierungen. Die Fettzellen durchlaufen die sogenannte Apoptose („programmierter Zelltod“) und werden vom Körper abgebaut. Dadurch kann sich die Dicke der Fettschicht reduzieren. Zusätzlich wird das Gewebe während der Behandlung immer wieder mittels variablen Vakuums-Sog an der Haut massiert.

Je nach Behandlungsbereich und Befund wird das Gerät individuell programmiert – unsere Applikatoren erreichen konstant bis zu -11° Celsius. Die Qualität des Gerätes und das Fachwissen des Behandlers sind entscheidend für den Behandlungserfolg.

Ihre äußere Haut wird mit einem im Spezialgel getränkten Matrix-Fließ-Pad bedeckt, sodass keine Unterkühlung des Behandlungsareals eintreten kann.

Im Rahmen des Aufklärungs- und Beratungsgespräches besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die Behandlungsstrategie.

Wichtig für Sie zu wissen ist, dass es zwei grundlegend verschiedene Applikatoren-Arten gibt.

Die unserer Auffassung nach veraltete „2-Platten-Kühlung“ nutzen unserer Schätzung nach noch über 95 % den Behandler in Deutschland. Wir nutzen die 360 ̊ Kühltechnologie, diese verteilt präzise eine gleichmäßige Menge Kühlenergie auf die Behandlungszonen. Die gleichmäßige Verteilung der Kühlenergie kann zu hocheffektiven und ästhetischen Ergebnissen führen. Diese Spitzentechnologie kann, lt. Hersteller, die Kühlenergie bis zu 18 % effektiver abgeben als die herkömmlichen Geräte mit „2-Platten-Kühlung“.

Wir nutzen eine Vielzahl an verschiedenen Applikatoren-Arten, die sich in der Form und Größe unterscheiden. Gleichzeitig können wir bis zu 4 Applikatoren synchron nutzen. Daraus resultiert für Sie eine deutlich kürzere Termindauer.

1. Schritt – Vorbereitung

Sie legen sich nach dem Beratungsgespräch auf unsere bequeme Behandlungsliege. Jetzt decken wir die Bereiche, die an den Behandlungsbereich grenzen ab. Auf die Behandlungszone wird jetzt ein Special-Vlies aufgelegt. Diese Stoffschicht ist in Anti-Gefriergel getränkt und schützt die Epidermis (Oberhaut) vor den Kälteeinwirkungen der Kryolipolyse Anwendung.

2. Schritt – die Anwendung

Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden jetzt die Behandlungshandstücke positioniert, welche sich durch ein justierbares Vakuum sanft am Körper festsaugen. Die bereits vorgekühlten Applikatoren kühlen die Behandlungszone für 30 – 60 Minuten bei bis zu – 11° Celsius

3. Schritt – nach der Anwendung

Die Handstücke und das Special-Vlies werden entfernt. Anschließend wird das behandelte Gewebe (1 – 3 Min.) gelockert und dadurch werden u. a. Stoffwechselprozesse angeregt.

4. Schritt – Abschlusspflege

Zum Abschluss wird die Haut abgereinigt und mit ausgewählten Behandlungsprodukten gepflegt.

Ist das Verfahren schmerzhaft?

Unsere Kunden*innen empfinden die Anwendung als nicht schmerzhaft. Jedoch kann es passieren, dass in den ersten Minuten über ein unangenehmes Ziehen bzw. Kälteempfinden berichtet wird, welches aber nachlässt. Es ist kein Schmerzmittel notwendig.

Ab wann werden die Ergebnisse sichtbar?

Die ersten Veränderungen werden Sie bereits nach einigen Wochen feststellen. Von Woche zu Woche summiert sich das Ergebnis auf. Die maximale Veränderung durch eine einmalige Anwendung ist nach bis zu 90 Tagen erreicht.

Gibt es Ausschlussgründe?

Ja, sollten Sie vermuten bzw. wissen, dass mögliche Ausschlussgründe aktuell auf Sie zutreffen, dann lassen Sie uns dies bereits vorab wissen. Wir beraten Sie gern. Im Rahmen des Erstberatungs- und Aufklärungsgespräches besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die Kontraindikationen.

Was ist nach der Anwendung zu beachten?

Grundsätzlich sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig. Selten können Blutergüsse entstehen, die i. d. R. vier Tage nach Behandlung wieder verschwinden.
Wir empfehlen grundsätzlich eine gesunde und ausgewogenen Lebens- und Ernährungsweise. Bitte achten Sie auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Welchen Behandlungsabstand empfehlen wir?

Im Rahmen unserer Erfahrung zeigt sich, dass je nach Anfangsbefund 1 – 3 Behandlungen in einem Mindestabstand von 6 Wochen empfohlen werden. Die Häufigkeit ist aber stark in Abhängigkeit von der Ausgangssituation.

× Wie kann ich dir helfen?