Dauerhafte Haarentfernung

Ein Erstberatungstermin inkl. reguläre Behandlung beinhaltet:

  • Aufklärungs- und Beratungsgespräch
  • Auf Wunsch fotografische Dokumentation (kein Aufpreis)
  • Diodenlaser Behandlung ggf. mit Vakuumtechnologie (zonenabhängig)
  • Abschlusspflege

Die Diodenlaser Behandlung dient zur dauerhaften Haarentfernung, pro Anwendung werden, unserer Erfahrung nach 15-30 % der Haarwurzeln verödet, somit kann man als Faustformel sagen, nach 6-8 Anwendungen ist das gewünschte Ziel erreicht.

Wie funktioniert das Behandlungskonzept zur dauerhaften Haarentfernung?

Alle Haare besitzen Farbpigmente, dadurch unterscheiden sie sich von dem umgebenden Gewebe. Das Melanin, der dunkele Farbstoff im Haar, leitet die Energie des Lasers an die Haarwurzel weiter, die anschließend durch die Hitze dauerhaft verödet wird. Die Proteine werden durch die Laserbestrahlung in der Stammzelle denaturiert, das bedeutet die Haarwurzeln werden geschädigt.

Es können mit der von uns eingesetzten Technologie auch dunkle Hauttypen und pigmentarme, feine Haare erfolgreich behandelt werden, da zusätzlich zum Melanin das Protein der Stammzellen das Ziel ist.

Verschwinden die Haare für immer?

An den behandelten Zonen wird kein Haar mehr wachsen, das klingt unvorstellbar, aber die durch unser Behandlungskonzept  dauerhaft zerstörten Haarwurzeln, können keine Haare mehr produzieren.

Es sind jedoch Haarwurzeln unter der Haut, die derzeit keine Haare produzieren und dies auch bisher noch nie getan haben, entsprechend auch nicht behandelt werden können. Es kommt vor, dass diese  mit der Zeit aktiviert werden, z. B. nach hormonell bedingten Umstellungen wie den Wechseljahren, dann sollten weitere Behandlungen erfolgen.

Welche Zonen sind behandelbar?

Nahezu alle Körperareale sind behandelbar:

  • Achseln
  • Arme
  • Augenbrauen
  • Bauch & Bauchnabel
  • Beine
  • Bikinizone
  • Brust & Brustwarzen
  • Dekolleté
  • Füße
  • Ganzkörper
  • Gesäß
  • Gesicht
  • Hals
  • Hände
  • Intimbereich
  • Kinn
  • Knie
  • Leisten
  • Medianlinie
  • Nacken
  • Nase
  • Oberarme
  • Oberlippe
  • Oberschenkel
  • Ohren
  • Po & Pofalte
  • Rücken
  • Schultern
  • Steiß
  • Unterarme
  • Unterschenkel
  • Wangen
  • Zehenauszuschließen sind:
  • Schleimhäute
  • Körperöffnungen
  • Augen
  • Kopfhaut

Welche Haut – und Haartypen können behandelt werden?

Das von uns eingesetzte Laser kann i.d.R. alle Hauttypen behandeln.
Tätowierungen im Behandlungsbereich werden nicht behandelt bzw. wird dieser Bereich ausgespart.

Was empfindet man während einer Behandlung?

Da unsere Handstücke gekühlt sind, entsteht zu Beginn der Behandlung ein angenehmes Kältegefühl. Sobald der Laser aktiviert wird, entsteht maximal ein leichtes Zupf- / Ziehgefühl, vergleichbar mit dem Augenbrauenzupfen. Durch unsere qualitativ hochwertigen und modernen Geräte ist die Behandlung so schmerzarm und angenehm wie möglich.

Gern geben wir, im Rahmen des Erstberatungstermins einen Probeimpuls auf Ihre Haut, sodass Sie selbst spüren können, dass keine starken Schmerzen entstehen.

Kann es zu Nebenwirkungen kommen?

Nebenwirkungen sollten durch die vorangehende Anamnese ausgeschlossen sein. Jedoch kann es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen rund um den Haarfollikel kommen. Diese Rötungen gehen nach 1-2 Tagen zurück.

× Wie kann ich dir helfen?